Subventionsstopp für Ökostrom
- Details
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Allgemein
- Erstellt am Sonntag, 20. Mai 2012 23:16
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 22. Juli 2013 12:33
- Veröffentlicht am Sonntag, 20. Mai 2012 23:16
- Geschrieben von Jutta Reichardt
- Zugriffe: 9429
HINZUGELERNT?
FAZ: DIE EU WILL DEN ÖKOSTROM NICHT MEHR FÖRDERN
Strategiepapier soll Anfang Juni veröffentlicht werden
Mit Dank an Gerti Stiefel!
Lesepropben:
"Die Förderprogramme der EU-Staaten für den Ausbau von Sonnen- und Windkraft sollten so schnell wie möglich auslaufen. Dafür spricht sich die Europäische Kommission in einem internen Entwurf für ein Strategiepapier aus, das der zuständige Energiekommissar Günther Oettinger Anfang des kommenden Monats offiziell in Brüssel vorlegen will. Die EU-Behörde gibt damit der Bundesregierung Rückenwind, die die Subventionen für Sonnenkraft um bis zu 30 Prozent reduzieren will, damit aber zuletzt im Bundesrat auf Widerstand gestoßen ist."
[...]
Zu Lasten der Steuerzahler
"Wenn die Förderprogramme der Mitgliedstaaten zu starr ausgestaltet seien, bestehe die Gefahr, dass die Produzenten überkompensiert würden und die Kosten für den Ausbau erneuerbarer Energiequellen untragbar würden, heißt es in dem Papier. Der starke Rückgang der Kosten für viele neue Energiequellen und der gleichzeitig starke Ausbau der Sonnen- und Windkraft hätten die Kosten für die Verbraucher und in einigen Fällen für die Steuerzahler zuletzt stark nach oben getrieben. Die Energiekosten seien für viele Menschen gerade angesichts der wirtschaftlich schlechten Lage inzwischen oft zu hoch. Die Preise für Energiequellen wie die Sonnen- und Windkraft müssten deshalb so schnell wie möglich den freien Marktkräften überlassen werden."
[...]
Rätsel:
Wie lange wird es dauern, bis die EE-Lobbyisten den EU-Kommissaren auf dem Schoß sitzen, mit Zuwendungen wedeln, mit Aufsichtsratsposten winken und Ideologiepapiere verteilen?
Aber der Ansatz läßt dennoch hoffen...
JR