Irland: Enercon muss Schadenersatz für Schallbelastung und verlassene Häuser zahlen
- Details
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Gerichte
- Erstellt am Donnerstag, 19. Januar 2017 23:16
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 19. Januar 2017 23:42
- Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Januar 2017 23:42
- Geschrieben von Jutta Reichardt
- Zugriffe: 5591
Sieben Familien versus Enercon
Der Oberste Gerichtshof von Irland macht Windkraftanlagenhersteller für Lärmbelastung haftbar -
7 irische Familien sollen millionenfachen Schadenersatz erhalten
Abschliessende Verhandlung folgt ab 25. April 2017
Ausgang des Grundsatzverfahrens im irischen Cork weist auf außergerichtlichen Vergleich hin
Aus einem Artikel von James Delingpole
DELINGPOLE: Green Energy is a Charter For Crooks And Liars. The Scam Must End Now
Grüne Energie ist ein Freibrief für Gauner und Lügner - Dieser Betrug muss jetzt enden
[...]
Windturbinenkrankheit
"Sieben Familien aus Banteer, N. Cork in Irland, sind im Begriff in einem historischen Grundsatzverfahren durch einen außergerichtlichen Vergleich in einem langjährigen Fall gegen einen deutschen Windturbinenhersteller eine Multi-Millionen-Euro Grundsatzentscheidung zu gewinnen. Sie klagten wegen Ihrer Gesundheitsschäden durch Infra-und Niederfrequenzschall emittiert durchWindenergieanlagen in der Nähe ihrer Häuser.
Dieser Skandal köchelt seit Jahren. Ich berichte seit dem Jahr 2012 über die Schädigung der Gesundheit von Mensch und Tier durch Windenergieanlagen. Aber die Erneuerbare Energiewirtschaft - jährlich 300 Milliarden US-Dollar schwer - hat viele mächtige Interessenten und hat sich ständig bemüht, die von ihnen hinterlassenen Spuren mit Klageandrohungen, Knebelklauseln und aufwändig finanzierter Propaganda durch die Industrieverbände zu verwischen.
Was an diesem irischen Fall so bedeutsam ist, ist die Tatsache, dass er einen globalen Präzedenzfall für weitere juristische Auseinandersetzungen auf der ganzen Welt darstellt.
Wenn ich Investor wäre, würde ich mich heute nicht mehr ernsthaft mit Windindustrie beschäftigen wollen: Man könnte mit Massenklagen konfrontiert werden, entsprechend schwerwiegend, wie seinerzeit gegen die Tabakindustrie. Obwohl ich keine Kontrolle über die Anlagestrategie meines Hedgefonds habe, hoffe ich eines, dass er die Anteile an Windkraft-Aktien verringert..
Ich hatte einst Schwierigkeiten mit Australiens unglaublich politisch korrektem Presserat, weil ich einen Schafzüchter zitierte, der Windparkprojektierer als "ebenso übel wie Pädophile" bezeichnet hatte. Ich möchte mich hiermit bei den Pädophilen für die eventuelle Verletzung entschuldigen, die ich möglicherweise durch irgendeine Beleidigung mit dieser widerlichen Analogie verursacht habe."*
Übersetzung Jutta Reichardt
*Der Oxfordabsolvent Delingpole, mit hintergründigem englischem Humor ausgestattet, würde in Deutschland etliche der berüchtigten shit-storms bei Ideologen und Windkraftprofiteuren auslösen. Vermutlich würde man ihn, wie bei uns üblich, auch mit Mord- und Brandschatzungsdrohungen überziehen und ihm rostige Atommüllfässer vor die Haustür wünschen...
Aus dem Kapitel "Wind turbine sickness" im Artikel von James Delingpole
II. Auch unsere australischen Mitstreiter von STT berichten ausführlich zum Thema "7 irische Familien gegen Enercon"
Oberster Gerichtshof Irlands zerschmettert Windfarm in Cork indem er die Genehmigung kassiert
Der Oberste Gerichtshof von Irland macht Windkraftanlagenhersteller für Lärmbelastung haftbar - 7 irische Familien sollen millionenfachen Schadenersatz erhalten
Aktualisiert am 08.01.2017
In einem Fall vor dem irischen Oberlandesgericht hat der deutsche Windenergieanlagenhersteller Enercon die Verantwortung für die Lärmbelastung von sieben Familien eingeräumt, deren Leben und Existenzgrundlagen gründlich und gnadenlos durch unaufhörlich erzeugten tieffrequenten und Infraschall zerstört wurden.
Der ausführliche Bericht von Stop These Things beginnt bei den Anfängen der Klagen in 2013.
Teilübersetzt von Jutta Reichardt - Um alles zu lesen, nutzen Sie den Übersetzer Ihres Vertrauens!
Familien wollen den Windparkbetreiber verklagen - Blick auf das, was geschah
Irish Examiner, 19 March 2013
By Michael Clifford
Eine Gruppe von Familien aus einem Dorf im Norden Corks verklagen einen Windpark-Betreiber in einem Präzedenzfall, in dem sie behaupten, dass die riesigen Windturbinen ihre Gesundheit negativ beeinträchtigten .
Diese sieben Familien aus Banteer beklagen, dass sie insbesondere durch Lärmbelastung ernsthaft betroffen sind, seit die Windturbinen im November 2011 in Betrieb gingen.
Für den Fall, dass die Klage zum Erfolg führt, ist zu erwarten, dass sie viele weitere Klagen aus ähnlichen Gründen nach sich ziehen wird.
Schon werden Klagen von Hausbesitzern in Wexford und Roscommon vorbereitet.
Die Banteer-Klage wird von der "Shivnen-Familie und anderen" geführt und umfasst Häuser, in denen Familien mit Kindern und Paare leben und einen Single-Haushalt.
Der Fall ist vom Obersten Gerichtshof zugelassen und bereits vor Richter Kevin Feeney . Es befindet sich derzeit in der Vorbereitungsphase, mit einem wahrscheinlichen Anhörungstermin im Herbst.
Die Windturbinen wurden gebaut und betrieben von der deutschen Firma Enercon Services, welche einen Sitz in Tralee, Co Kerry hat.
Die Firma installiert hier Windturbinen bereits seit 1998.
Die Schlüsselfaktoren im Rahmen der Klage werden voraussichtlich die Planungsvorschriften sein, unter denen Windparks installiert werden und Beweise für die behaupteten gesundheitlichen Auswirkungen. Bisher wurden in Bezug auf Windenergieanlagen keine Vorschriften erlassen.
Die Planung orientiert sich weitgehend an Richtlinien aus dem Jahr 2006, die aber auf den technologischen Erkenntnissen von 1998 basieren.*
(Anm. der Red: In Deutschland wird ebenfalls auf der Basis veralteter und heute unrealistischer Vorgaben der Technischen Anleitung (TA) Lärm von 1998 gearbeitet.)
Die Leitlinien werden zur Zeit vom Umweltministerium überprüft. Der Bericht wird in den kommenden Monaten erwartet.
Die Banteer-Klage ist die erste ihrer Art in diesem Land und kommt zu einem Zeitpunkt, in dem die Nutzung der Windenergie ins Blickfeld der öffentlichen Ordnung gerät.
Im Vereinigten Königreich ist bereits eine derartige Klage schriftlich belegt. Hausbesitzerin Jane Davis klagte (Anm. der Red.: Wir berichteten 2012) auf Basis schwerer Beeinträchtigungen durch eine nahe Windfarm auf ihr Haus und ihre Gesundheit. Dieser Fall wurde außergerichtlich abgewickelt und enthielt eine Vertraulichkeitsklausel.
Die Festlegung der EU-Zielvorgaben für erneuerbare Energien anstelle fossiler Brennstoffe treibt die Windenergie voran und die meisten neuen Entwicklungen finden wegen der Kosten an Land und nicht auf See statt.
In den Midlands ist eine bedeutende Entwicklung im Gange. 2.000 Turbinen sollen installiert werden, um Elektrizität zu erzeugen, die nach Großbritannien exportiert werden soll.
Der Plan, der von zwei Energieunternehmen umgesetzt wird, hat in einigen Regionen Aufruhr verursacht, aber Dutzende von Landwirten werden vermutlich unterzeichnet haben, um zuzulassen, dass auf ihrem Land Windturbinen errichtet werden.
Etliche öffentliche Versammlungen von Anwohnern in den Midlands haben stattgefunden, die Interesse an diesem Projekt hatten.
Auf einem neuerlichen Treffen in Bloomfield House wurde berichtet, dass ein Ehepaar in der Nähe von Roscommon gezwungen war, die Heimat wegen der Auswirkungen auf die Gesundheit von einer nahe gelegenen WEA zu verlassen.
Tim Cowhig, CEO von einem der Projektierer namens Element Power sagte, es gebe keine wissenschaftlichen Beweise für die Verbindung von Windenergieanlagen und Krankheiten. "Meiner Ansicht nach brauchen die Menschen richtige Informationen und eine angemessene nationale Debatte. Das haben wir bisher nicht gehabt ", sagte er.
Im vergangenen Jahr veröffentlichte die Zeitschrift Lärm und Gesundheit die Ergebnisse einer US-Studie, in der die Schlafmuster verglichen wurden zwischen einer Gruppe, die im Radius von einer Meile um einen Windpark wohnte, und einer anderen in größerem Abstand zu WEA.
Die Studie deutet darauf hin, dass der Schlaf der ersten Gruppe direkt durch den Betrieb der Turbinen beeinflusst wurde. Es wird angenommen, dass dies die erste Studie sei, die eine Beziehung nachweist zwischen den Windparks und, was die Zeitschrift "wichtige klinische Indikatoren von Gesundheit, einschließlich der Schlafqualität, Tagesmüdigkeit und psychische Gesundheit" nennt.
Aus dem Irish Examiner
Alles:
https://stopthesethings.com/2016/12/17/irish-high-court-finds-wind-turbine-maker-liable-for-noise-nuisance-7-irish-families-to-get-millions-in-punitive-damages/
STT:
"Es war ein langer und zermürbender Kampf für die betroffenen Familien, die Enercon seit dreieinhalb Jahren bis zur letzten Anhörung bekämpften, bis der Windradhersteller dem Gerichtshof mitteilte, dass er die Frage der Haftung nicht bestreiten würde. Unbeeindruckt von Enercons Abwehr, gingen die Kläger nach dem Zugeständnis der Haftung als Sieger hervor.
Die Kläger finden sich im April beim Gericht ein, zur Bewertung ihrer Schäden. In der Erwartung, Millionen als Schadensersatz mit Strafcharakter zugesprochen zu bekommen für fünf Jahre Schmerzen und Leiden, die ihnen und ihren jungen Familien böswillig durch Enercon zugefügt wurden. (STT ist mit der Rechtsabteilung der Kläger in Verbindung und hofft, Details des Falles im neuen Jahr bekannt geben zu können.)"
Auch wird darauf hingewiesen, dass der Irish Examiner vom Irischen Bundesverband Windenergie gezwungen wurde, den Artikel von seiner Website zurückzuziehen...
Aus dem irischen Bauernblatt stammt das STT Update vom 8 January 2017:
Windkraftunternehmen räumt Nachbarschaftsschäden ein
Der folgende Artikel aus dem irischen Bauernblatt zeigt, dass sich nicht nur die Windindustrie, sondern auch die, von der Flächenverpachtung für WEA profitierenden Bauern durch das Urteil schwer getroffen fühlen.
Wind company admits nuisance damage to neighbours
Irish Farmers Journal
Paul Mooney
5 January 2017
Gerichtshof wird in der Anhörung im April die Entschädigungszahlungen für sieben Familien bestimmen
Ein im Landkreis Cork ansässiges Windenergieunternehmen hat vor dem hohen Gericht akzeptiert, daß sein Windpark Schäden bei sieben benachbarten Familien verursacht hat.
Das High Court hat nun zehn Tage im April 2017 festgesetzt, um festzustellen, welche Schäden von der Firma an die Familien gezahlt werden sollten.
Das Bauern-Journal begreift dies so, dass die Fälle, die von den Familien angeführt werden, sich darauf beziehen, dass sie aufgrund des außerordentlichen Lärms durch die Windfarm belästigt wurden. Bei dem Windkraftunternehmen handelt es sich um Enercon Wind Farm Services Ireland Ltd, das die Haftung gegenüber dem Gerichtshof offiziell anerkannt hat.
Die Schadensersatzverhandlung für die sieben Klagen wurde vom Obersten Gerichtshof aufgrund der zusammenhängenden Fälle zusammengelegt. Sie beginnt am Dienstag, den 25. April.
Das Aktionsbündnis Wind Aware Irland behauptete in dieser Woche, dass das Ergebnis dieser gerichtlichen Auseinandersetzung ein Scheidepunkt für bestehende und geplante Windparks und für das Vertrauen von Investoren in Anlagen auf dem Windenergiesektor sein könnte. "Es wird erwartet, dass nun weitere Fälle folgen", sagte Sprecherin Paula Byrne in einer Erklärung.
Es wird behauptet, dass eine Reihe von Familien, ihre Häuser wegen der Heftigkeit des Lärms vom Windpark verlassen mussten.
Übersetzungen JR
Original:
http://www.farmersjournal.ie/wind-company-admits-nuisance-damage-to-neighbours-246465