Bundesinitiative Vernunftkraft
- Details
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Media Release
- Erstellt am Sonntag, 23. Juni 2013 15:11
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 22. Juli 2013 12:33
- Veröffentlicht am Sonntag, 23. Juni 2013 15:11
- Geschrieben von Jutta Reichardt
- Zugriffe: 11061
Gründung eines Dachverbandes für Bürgerinitiativen, Interessengemeinschaften, Vereine und Verbände erfolgreich abgeschlossen

Delegierte von Initiativen aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen, Brandenburg, Berlin, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, darunter auch Vertreter der Landesverbände des Bundesverbandes Landschaftsschutz aus NDS und SN und der Gegenwind-Landesverbände aus S-H und BY und die Deutschland-Sprecherin der EPAW einigten sich am 22.06.2013 im brandenburgischen Nauen auf einen Zusammenschluß und gründeten die Bundesinitiative Vernunftkraft.
Andere Mitstreiter hatten bereits vorab schriftlich ihre Mitgliedschaft zur Vereinsgründung bekundet.
Wie der 1995 gegründete Bundesverband Landschaftsschutz in seinem aktiven Bemühen, Landschaft, Natur und Menschen bereits zu Beginn der Verschandelung und Gefährdung durch die Industrialisierung insbesondere durch Windkraftwerke zu bewahren, macht sich Vernunftkraft für den Erhalt unseres Lebensraums stark.
Bundesinitiative Vernunftkraft - Für Natur- und Landschaftsschutz - Foto (c) www.windwahn.de
Dabei soll den vielen wissenschaftlichen Erkenntnissen aufgrund von jüngeren, unabhängigen deutschland- und weltweiten Forschungen zu allen relevanten Themen rings um die Windenergienutzung Rechnung getragen und die Informationen, welche uns die Mainstream-Medien vorenthalten, allen Betroffenen und Interessierten zugänglich gemacht werden. Politiker, die frei sind von Ideologien und Lobbybeeinflussung werden unterstützt und sind aufgerufen, sich wieder dem Wohles des Volkes verpflichtet zu fühlen, anstatt dem Bankkonto verschiedener Lobbyverbände und ökodiktatorisch anmutender Ideologien.
Engagierte und fachkundige Mitstreiter und Berater aus etlichen Initiativen, aber auch Einzel-Unterstützer aus vielen Regionen Deutschlands, machen aus dieser Bundesvereinigung einen Pool von Sachkennern und Kapazitäten mit professionellem Hintergrund verschiedenster Fachgebiete wie z.B. Biologie, Medizin, Energiewirtschaft, Sozial-, Volks- und Betriebswirtschaft, Politologie, Immobilienwirtschaft, Touristik, Meteorologie, Geologie, Chemie, Ingenieurswissenschaften, Psychologie und Pädagogik.
Ute Treber, HE, 2. Vorsitzende - Nikolai Ziegler, B, 1. Vorsitzender - Katharina Quabius, BY, Schriftführer - Christina Fröhlich, BRB, Kassenwart - Karl-Heinz Glandorf, B-W, Öffentlichkeitsarbeit - Foto (c) www.windwahn.de
Alle selberdenkenden und engagierten Mitbürger, denen der Erhalt unserer Natur, der Artenvielfalt, der Gesundheit und Lebensqualität, der Bürgerrechte und der sozialen Gerechtigkeit am Herzen liegt, sind aufgerufen, einen Punkt zu setzen und sich anzuschließen und diesen Pool mit ihrem Wissen und der Kraft ihrer Vernunft zu unterstützen.
Bevor Ihre Kinder und Enkel deutsche Landschaften und Avifauna nur noch in Bildbänden bestaunen können...
JR
Hier finden Sie Ihre bundesweiten Mitstreiter:
http://www.vernunftkraft.de/bundesinitiative/
So können Sie ideell dabei sein:
http://www.vernunftkraft.de/so-konnen-sie-ganz-einfach-dabei-sein/
Fotos der Gründungsveranstaltung in Brandenburg
Presseinformation
Bürgerinitiativen bündeln Kräfte
Mit Vernunft gegen Fehlentwicklungen in der Energiewende /
Bundesinitiative will vernünftiger Politik den Rücken stärken und Bürgerinitiativen unterstützen
22. Juni 2013 - Am Samstag, den 22. Juni ist im brandenburgischen Nauen die BUNDESINITIATIVE VERNUNFTKRAFT für Besonnenheit in der Energiepolitik“ gegründet worden. Gründungsmitglieder sind Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen (darunter drei Träger des Bundesverdienstkreuzes) und Mitglieder von windkraftkritischen Bürgerinitiativen aus allen Regionen Deutschlands. Gemeinsam wollen sie mit ihren Erfahrungen und ihrem Know-how bisher einzeln agierende Bürgerinitiativen unterstützen und bei der Gründung neuer Bürgerinitiativen helfen. „Wir wollen unsere Kräfte bündeln und der unheiligen Allianz von Windkraftindustrie und ideologischen Unterstützern mit Vernunft und Sachverstand begegnen“, erklärt der Initiator und promovierte Volkswirt Nikolai Ziegler. Er beruft sich auf die Wirtschaftsweisen, die im rasanten Ausbau von Windkraft, Solar- und Biomasseanlagen einen schädlichen Subventionswettlauf sehen. „Diese ökonomische Fehlentwicklung richtet sich zunehmend gegen Mensch und Natur – deshalb machen wir uns für sinnvolle Alternativen stark und fordern rationales Vorgehen.“ Reinhold Messner hat dies frühzeitig auf den Punkt gebracht: „Alternative Energiegewinnung ist unsinnig, wenn sie genau das zerstört, was man eigentlich durch sie bewahren will: Die Natur.“
Der neu gegründete Dachverband möchte vernünftigen Politikansätzen Rückhalt geben und stellt sein Know-how allen Mitgliedern und der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung. Sitz der Institution ist Berlin.
Für Rückfragen: Dr. Karl-Heinz Glandorf, presse@vernunftkraft.de, Internet: www.vernunftkraft.de