Windkraft-Lobbyistenverband WVW e.V.
- Details
- Hauptkategorie: Ökodiktatur
- Kategorie: Geld & Gier
- Erstellt am Sonntag, 22. März 2015 01:10
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 22. März 2015 01:10
- Veröffentlicht am Sonntag, 22. März 2015 01:10
- Geschrieben von Jutta Reichardt
- Zugriffe: 4879
WVWINDKRAFT e.V.:
EEG - das "Grundgesetz" der Windenergiebranche
Zur Einflussnahme der Windenergiebranche auf Entscheidungsträger - Lobbyarbeit der Windkraftbranche at its best!
Dass den Profiteuren der Windkraft nichts peinlich ist beweisen sie stets aufs Neue.
Hier der Wirtschaftsverband Windkraftwerke e.V., der die Anleitung zur effizientesten Lobbyarbeit auf seiner Website gleich mitliefert.
"Der wichtigste Hebel zur Sicherung der wirtschaftlichen Interessen unserer Mitglieder ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz. Das EEG - dieses "Grundgesetz" der Windenergiebranche - ist immer wieder politischen Frontalangriffen ausgesetzt.
Der WVW hat seit seiner Gründung im Jahr 1996 mehrmals seinen politischen Einfluss erfolgreich für die Erhaltung des Gesetzes und die Erhöhung der Einspeisevergütung geltend gemacht."
Auf welche Weise lesen Sie hier:
"Wie wir Einfluss nehmen"
"Der Verbandsvorstand verfügt über beste persönliche Kontakte zu Ministern, Staatssekretären, Ministerialbeamten und meinungsführenden Abgeordneten auf Bundes- und Landesebene. Unsere Meinungen finden Gehör in den für die regenerativen Energien entscheidenden Ministerien.
Unser Verband hat feste Gesprächspartner im Umwelt-, Wirtschafts- und Verkehrsministerium in Berlin sowie zu den Abgeordneten der Bundestagsausschüsse für Wirtschaft und Umwelt.
Einmal jährlich führt unser Verband die entscheidenden Politiker, Beamten und Abgeordneten zum Parlamentarischen Abend zusammen.*
Wir nutzen dieses Netzwerk zur Gestaltung der politischen, juristischen und ökonomischen Rahmenbedingungen für die Windkraftbranche.
Dies geschieht nicht über den Umweg einer Öffentlichkeitsarbeit, sondern durch die Information im Detail. Auf dem Weg der direkten Diplomatie erinnern wir die politischen Entscheidungsträger an ihre eigenen Ziele der Energiewende und was auf der Gesetzgebungsebene im Detail geschehen muss, um die notwendige Förderung der regenerativen Energietechniken zu erhalten."
"Unsere Verbandsstruktur"
"Der Wirtschaftsverband Windkraftwerke e.V. zeichnet sich durch eine bemerkenswert schlanke Struktur aus. Der größte Teil der Mitgliedsbeiträge wird für die unmittelbare politische Interessenvertretung eingesetzt. Der "Apparat" des Verbandes besteht aus dem sechsköpfigen Vorstand, der alle Beschlüsse fasst. Die praktische Geschäftsführung obliegt dem Vorsitzenden des Vorstandes, Dr. Wolfgang von Geldern. Alle Mitglieder des Vorstandes sind ehrenamtlich tätig. Von den Mitgliedsbeiträge wird ein Büro mit einer Vorstandsassistentin finanziert.
*Der größte der Teil der Beiträge dient der Finanzierung wissenschaftlicher Gutachten sowie eines jährlich stattfindenden parlamentarischen Abends in Berlin."
Windwahn
Die große Sause für Politiker?Man läßt sich die Einflussnahme auf die "politischen Entscheidungsträger" also "Politiker, Beamten und Abgeordneten" etwas kosten!
Siehe Mitgliedsbeiträge: http://www.wvwindkraft.de/mitglied-werden/beitragsordnung/
Denn man muß "Das EEG - dieses "Grundgesetz" der Windenergiebranche" erhalten und mit seinem Einfluss für die "die Erhöhung der Einspeisevergütung" sorgen.
Dieselben Lobbyvertreter, die sich als gute Lobbyisten und z.B. Kohle-, Gas- und Kernkraft-Lobbyisten als böse definiert haben, pochen auf Ihr Grundgesetz namens EEG, während sie für sich reklamieren, dass die von ihnen genutzte Technologie das Grundgesetz der Bürger der BRD mit Füssen tritt.
Das Selbstverständnis, mit dem in Deutschland mit zweierlei Maß gemessen wird ist erschreckend!
Noch erschreckender ist die Tatsache, dass die meisten Mitbürger dies für gerechtfertigt halten, weil es um die "saubere Windkraft" geht...
JR