Aktuelle WEA-Zahlen in SH: Variable Bestandszahlen von 2809 bis 3435 Anlagen!Rasanter WEA-Zubau in der BRD und besonders in SH - Immer wieder tauchen neue Zahlen in der Berichterstattung auf Dabei ergeben unsere Recherchen regelmäßig, dass die Bestandszahlen stark variieren, je nach Informationsquelle. Die Gründe können vielfältig sein, von schlechter, zumindest schleppender Datenpflege, über unterschiedliche Zeitpunkte zur Erhebung, bis zu unterschiedlichen Interessenlagen. |
Schleswig-Holstein - Dutzende von Anwohnern von WEA in Silberstedt, Treia und Umgebung sind erkrankt.
![]() Geopferte LandschaftenDas Buch mit Beiträgen von 18 Autoren aus unterschiedlichen umweltrelevanten Disziplinen ist eine eindrucksvolle Abrechnung mit der im Namen der Energiewende fortschreitenden Industrialisierung, der zum angeblichen Schutz der Atmosphäre immer mehr Teile der Biosphäre geopfert werden. |
!! WICHTIGE PETITION !!Umweltministerin Hendricks und das Tötungsverbot im BundesnaturschutzgesetzArtenschutz soll der Windkraft noch öfter zum Opfer fallen |
Schließen Sie sich der Europäischen Plattform gegen Windkraftwerke (EPAW) an
http://www.epaw.org/organisation.php?lang=de&country=Deutschland
Achtung - Stellung nehmen - Einwändungen schreibenAuslegung des Online-Windkraft-Atlas für SH |
Verfassungsbeschwerde - SpendenaufrufDer Regionalverband Taunus e.V. bringt die Windkraft vor das Bundesverfassungsgericht.Bitte unterstützen Sie diese Aktion mit einer Spende. --> Stichwort "Verfassungsbeschwerde" <-- |
Schleswig-HolsteinDie unzulänglichen Karten der Landesregierung sind für Einwendungen im Rahmen der Regionalplanung Teilfortschreibung Wind nicht geeignet. |
Bitte um Solidarität durch Unterzeichnung einer Petition aus Frankreichgegen die Entwertung der Landungsstrände (D-Day-Beaches) in der Normandie zur Befreiung Europas von der Nazi-Diktatur durch eine Offshore-Windindustriezone mit 75 WEA von 180m Höhe.Mit Ihrer Unterschrift unterstützen Sie auch den Antrag auf Erteilung des UNESCO-Welterbetitels! Petition unterzeichen |
Die Verleumdungsversuche aus den Reihen der Windenergie-Profiteure werden auch durch ständige Wiederholung nicht wahrer:
Es gibt kein Verbrechen, keinen Kniff, keinen Trick, keinen Schwindel, kein Laster, das nicht von Geheimhaltung lebt. Bringt diese Heimlichkeiten ans Tageslicht, beschreibt sie, macht sie vor aller Augen lächerlich. Und früher oder später wird die öffentliche Meinung sie hinwegfegen. Bekannt machen allein genügt vielleicht nicht – aber es ist das einzige Mittel, ohne das alle anderen versagen
Josef Pulitzer (1847 - 1911)
Sandwike ist's, genau kenn ich die Bucht.
Verwünscht! Schon sah am Ufer ich mein Haus,
Senta, mein Kind, glaubt ich schon zu umarmen: -
da bläst es aus dem Teufelsloch heraus ...
Wer baut auf Wind, baut auf Satans Erbarmen!
Richard Wagner (1813 - 1883) - Der fliegende Holländer
„Zuerst ignorieren sie dich,
dann lachen sie über dich,
dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“
Mahatma Gandhi (1869 - 1948)
Aus der Mühle schaut der Müller, Der so gerne mahlen will.
Stiller wird der Wind und stiller, Und die Mühle stehet still.
So gehts immer, wie ich finde, Rief der Müller voller Zorn.
Hat man Korn, so fehlts am Winde, Hat man Wind, so fehlt das Korn.
Wilhelm Busch (1832 - 1908)
"Kulturelle Barbarei"
"Es ist doch pervers, wenn man, um die Umwelt zu schützen, den CO2-Ausstoß steigert und die Landschaft zerstört."
"Man has the fundamental right to freedom, equality and adequate conditions of life, in an environment of a quality that permits a life of dignity and well-being, and he bears a solemn responsibility to protect and improve the environment for present and future generations."
Declaration of the UN Conference on the Human Environment
"Früher war Energiearmut ein Randphänomen, mittlerweile ist es ein Alltagsproblem."
Volker Hatje, Elmshorner Stadtrat
„Alternative Energiegewinnung ist unsinnig, wenn sie genau das zerstört, was man eigentlich durch sie bewahren will: Die Natur“
Reinhold Messner, 2002
"Der Ausbau regenerativer Energien kommt vor Umweltschutz"
Winfried Kretschmann, grüner Ministerpräsident von Baden-Württemberg, auf der Verbandsversammlung des Gemeindetages in BW
"Ihr müsst schon sehr gute Argumente liefern, wenn wir sie nicht bei euch vor die Haustür setzen sollen. Dann bauen wir sie woanders hin. Aber bauen werden wir sie. Warum? Weil das Gemeinwohl es gebietet."
Winfried Kretschmann (MP Baden-Württemberg) über seine Windwahnphantasien
For us, the world was full of beauty; for the other, it was a place to be endured until he went to another world. But we were wise. We knew that man's heart, away from nature, becomes hard.
Chief Luther Standing Bear (1868-1939)
"Eines Tages wird der Mensch den Lärm genauso bekämpfen müssen wie Cholera und Pest."
Robert Koch (1843-1910)
"Ich bin für Naturschutz und Energiewende verantwortlich und kann deshalb klar sagen, dass die Energiewende nicht am Naturschutz scheitern wird."
Robert Habeck, Energiewendeminister S-H am 20.08.2012 im WELT-Interview
Aktuell sind 2779 Gäste und keine Mitglieder online